AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Quartier Frau GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie über unseren Online-Shop unter www.quartier-frau.com tätigen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Quartier Frau GmbH
Bornheimer Landstraße 54
60316 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: info@quartier-frau.com
3. Angebot und Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
-
Mit Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
-
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail. Die Annahme erfolgt durch eine gesonderte Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware.
4. Preise und Versandkosten
-
Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
-
Eventuelle Zoll- oder Importgebühren trägt der Käufer.
5. Zahlung
-
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Klarna oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsarten.
-
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung.
6. Lieferung
-
Wir liefern innerhalb Deutschlands sowie in die im Shop angegebenen Länder.
-
Lieferzeiten sind im jeweiligen Produktangebot angegeben.
-
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Es gilt unser gesetzliches Widerrufsrecht, das Sie unter dem Menüpunkt `Widerrufsrecht´ einsehen können.
Zusätzlich gewähren wir ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Sollte die gelieferte Ware mangelhaft sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung – wir finden gemeinsam eine Lösung.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.